Wandern
Schritt-für-Schritt die Natur genießen
Die malerische Landschaft in und um Bernkastel-Kues bietet ein abwechslungsreiches Wandererlebnis für jeden Geschmack. Entdecken Sie vielseitige Themenpfade, besuchen Sie die einzigartige Moselkulturlandschaft oder lassen Sie sich bei den geführten Wanderungen von kompetenten Guides in die Welt rund um die Mosel entführen. Das Wandern in Bernkastel-Kues ist einmalig und lässt jedes Wanderherz höher schlagen!
Wegenetz in und um Bernkastel-Kues
Zum Wandern in Bernkastel-Kues erwartet Sie eine große Auswahl an gut beschilderten und vielfältigen Wanderwegen. Beliebt sind vor allem die fünf Etappen des Moselsteiges – ein Fernwanderweg, der über 365 Kilometern durch Deutschland, Frankreich und Luxemburg führt. Aber auch die Partnerrouten des Moselweges bereichern Ihre Wanderungen um wundervolle Eindrücke. Gekennzeichnet sind diese fünf Rundwanderwege als „Seitensprünge“:
- Bernkasteler Bärensteig: Aussicht auf die Burg Landshut und Bernkastel-Kues
- Graf Georg-Johannes-Weg: Auf den Spuren von Graf Georg Johannes mit Besuch des mittelalterlichen Schlosses Veldenz
- Moseltalschanzen: Natur- und Kulturdenkmäler entdecken
- Kirchspiel ́s Tälertour: Kirchspiel Kleinich hautnah
Beliebteste Wanderrouten in Berkastel-Kues
Das Wandern in Bernkastel-Kues ist für alle Wanderfreunde ein besonderes Erlebnis. Für junge Abenteurer gibt es familienfreundliche Möglichkeiten, die zum spielerischen Entdecken einladen, und auch schattige Strecken für ruhige Wanderungen sind bei uns zu finden. Die beliebtesten Routen haben wir hier für Sie zusammengestellt:
Von Bernkastel-Kues nach Traben-Trarbach
Traben-Trarbach ist eine malerische Stadt, die im Jugendstil glänzt. Sie können hier das Buddha-Museum besuchen oder zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie das Postamt, den Stadtturm oder das Brückentor bestaunen. Die Route ist mit der Jakobsmuschel von Mosel-Camino beschildert und den Rückweg können Sie mit einer Schifffahrt kombinieren.
- Strecke:Altstadt Bernkastel-Kues – Graacher Tor – Bernkasteler Doctor – Jüdischer Friedhof – Laubmischwald zur Wasserscheide – Abstieg Moseltal – Burgruine Grevenburg – Brückentor – Innenstadt Traben-Trarbach
- Länge ca. 6,2 km
- Schwierigkeit: mittel


Burg-Olymp-Tour
Die Burg-Olymp-Tour bietet Ihnen mit Denkmälern und der Burgruine Landshut historische Einblicke in die Moselstadt. Sie erleben einen atemberaubenden Ausblick in das Moseltal
und eine abwechslungsreiche Landschaft. Als Einkehrmöglichkeit bietet sich zudem das Schützenhaus an.
- Strecke:Tourist-Information in Bernkastel-Kues – Hotel “Zur Post“ – St. Anna Kapelle – „Waldfrieden“ – „Bismarcksruh“ – Wilhelmshöhe – Olymp – Burg Landshut – Schützenhaus – Marktplatz – Tourist-Information Bernkastel-Kues
- Länge ca. 7,4 km
- Schwierigkeit: mittel
Maria-Zill-Panoramaweg
Auf dem Maria-Zill-Panoramaweg können Sie die traumhafte Aussicht von den Weinberge genießen. Lassen Sie sich von der einzigartigen Naturlandschaft überwältigen und legen Sie beim „Maria-Zill“ auf 300 Höhenmetern eine Pause ein, um die Eindrücke aufzunehmen.
- Strecke:Tourist-Information Bernkastel-Kues – Marktplatz – Kallenfelstal – Maria-Zill – Graacher Tor – Tourist-Information Bernkastel-Kues
- Länge ca. 6,2 km
- Schwierigkeit: mittel

Geführte Touren in Bernkastel-Kues und Umgebung
Erkunden Sie die Vielfalt unserer besonderen Region, indem Sie auch das Angebot von geführten Touren nutzen. Sie können in Bernkastel-Kues und Umgebung Kultur- und Weinführungen, Schlossführungen im Schloss Veldenz, Kräuter- und Gewürzgartenführungen, Sonnenuhrführungen oder auch Klostergartenführungen unternehmen und so alles Wissenswerte über das wunderschöne Gebiet um die Mosel direkt vor Ort erfahren. Wir wünschen Ihnen dabei viel Spaß!